Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Camping in Languedoc-Roussillon – Malerische Ferien in Frankreich
Das Languedoc-Roussillon ist im Südwesten Frankreichs gelegen. Es grenzt im Westen an Spanien und im Osten an die Côte d'Azur. Hier verbringen Sie Ihren Campingurlaub im Mobilheim in ursprünglicher, sonnenverwöhnter Landschaft. Finden Sie jetzt die richtigen Angebote für Luxus-Camping im Languedoc-Roussillon auf LuxCamp! Mehr lesen...

Campingferien in Languedoc-Roussillon

Warum Camping im Languedoc-Roussillon?

TOP 4 Überblick Camping Languedoc-Roussillon:
 
  • wilde Natur im Hinterland
  • reizvolle Hauptstadt und Metropole Montpellier
  • ausgedehnte Badestrände
  • Architektur des Mittelalters entdecken in Carcassonne

Sonnenverwöhntes Languedoc-Roussillon mit reicher Historie

Im Languedoc-Roussillon geniessen Sie das mediterrane Ambiente an der Küste und profitieren von der beeindruckenden Geschichte dieser Region, die 7000 v. Chr. ihren Anfang nahm. Frankreichs älteste Siedlung, das Dorf Cambous, stammt aus der Zeit zwischen 4300 und 2200 v. Chr. Etwas, dass Sie bei Ihrem Campingurlaub ebenso gesehen haben sollten wie die zahllosen Bauten aus der Blütezeit der Region, dem Mittelalter.

Die beliebtesten Campingplätze im Languedoc-Roussillon - Le Brasilia

Im Osten von Perpignan unmittelbar am Meer gelegen bietet dieser Luxus-Campingplatz eine Traumlage mitten in einer ursprünglichen Naturlandschaft. Eine schöne, grosse Poolanlage und ein breites Sport- und Freizeitangebot sorgen für Abwechslung im Urlaubsalltag. Der nächste Ort, Canet-en-Roussillon, entfaltet original französischen Charme und lädt zum Kennenlernen der regionalen Kultur ein.

Die beliebtesten Campingplätze im Languedoc-Roussillon - Nouvelle Floride

Der Camping Beach Club Nouvelle Floride bietet insbesondere für Aktivurlauber im Mobilheim alles, was das Herz beim Luxus-Camping begehrt. Nicht nur kann man hier hervorragend abschalten, es gibt auch zahllose Angebote für Aktivurlauber. Am Naturstrand und in der liebevoll angelegten Poollandschaft mit Kinderbecken haben Kinder wie Erwachsene Spass am Baden.

Die beliebtesten Campingplätze im Languedoc-Roussillon - Serignan Plage

Campingurlaub im Mobilheim auf dem Platz Serignan Plage ist für Familien optimal. Die Grünflächen bieten Raum zum Erholen oder Toben. In der Poollandschaft kann man Baden oder Schwimmen – und natürlich auch im Mittelmeer am herrlichen Naturstrand. Kultur und Geschichte lernen sie bei Ausflügen in die nahegelegenenen Städte Narbonne oder Carcassonne kennen.

Strände und Natur im Languedoc-Roussillon

Natur und Strände des Languedoc-Roussillon sind für ihre Schönheit berühmt. An der Küste locken die langen feinen Sandstrände jährlich Badegäste aus Frankreich und der Welt – insbesondere das Cap d’Agde bietet Traumstrände am Mittelmeer. Im Hinterland lädt der Canal du Midi zu Erkundungen mit dem Hausboot ein.

Hier kann man ganz entspannt die traumhafte Landschaft des Languedoc-Roussillon an sich vorüberziehen lassen. Naturliebhaber kommen in der Petit-Camargue, dem westlichen Teil der im Rhônedelta liegenden Camargue mit ihren Flamingos und wilden weissen Pferden, auf ihre Kosten.

Die Städte im Languedoc-Roussillon

Montpellier ist die Hauptstadt des Languedoc-Roussillon und bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt auch der Botanische Garten, der 1593 eingerichtet wurde und der älteste Frankreichs ist. Die mittelalterliche Kathedrale Saint-Pierre ist ein imposantes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert.  Hier wie auch in vielen anderen Städten der Region sind die Spuren römischer Besiedlung allgegenwärtig und gut erhalten. Sehenswert in Montpellier: das Aqueduc de Saint-Clément im Stadtteil Les Arceaux. Vor allem Nîmes bietet imposante römische Bauten, unter anderem das noch immer bespielte Amphitheater.

Attraktionen im Languedoc-Roussillon

Nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein ganz besonderes Monument ist die Cité de Carcassonne, die Festungsanlage der gleichnamigen Stadt. Sie wurde in den 1990er-Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Diese mittelalterliche Festungsanlage ist nicht nur von imposanter Grösse, sondern auch einmalig gut erhalten. 

Wer sich für die Frühgeschichte der Menschheit interessiert, sollte nach Perpignan fahren. Ganz in der Nähe liegen die Höhlen, in denen die Überreste des homo erectus entdeckt wurden. Der Pont du Gare ist ein weiteres Muss im Languedoc-Roussillon.

Essen, Trinken und Kultur

Aufgrund der naturräumlichen Unterschiede zwischen Küste und Binnenland ist auch die Küche der Region entsprechend vielseitig. Fischgerichte dominieren an der Küste. In den Bergen spielen zwar Forelle und Flusskrebse als regionale Spezialitäten eine Rolle, am verbreitetsten sind jedoch Wildgerichte, gerne mit Maronen. Die Cevennen sind zudem Ursprungsort vieler bekannter Schimmelkäsesorten wie dem Roquefort. Grund genug, beim Urlaub im Mobilheim die ganze Vielfalt der lokalen Küche auszuprobieren!


Wetter und Klima

Das Klima an der Küste ist mediterran – die Sommer sind heiss und trocken, die Winter mild. Im gebirgigen Hinterland fällt im Winter viel Schnee, insgesamt sind die Temperaturen etwas niedriger und die Lust etwas feuchter. Für Reisende, die in den Badeurlaub fahren, sind die Sommermonate die ideale Reisezeit. Doch auch im späten Frühjahr können Naturfreunde und Aktivurlauber hier einen schönen Urlaub verbringen.