Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Camping an der Dalmatinischen Küste - Das perfekte blaue Glück
Die Dalmatinische Küste ist ideal für erholsame Campingferien am Meer. LuxCamp bietet Ihnen diese Möglichkeit: Informieren Sie sich noch heute über einen passenden Luxus-Campingplatz, der Ihnen mit hochwertigen Mobilheimen den grössten Komfort bietet! Mehr lesen...

Campingferien auf Dalmatien

Warum Luxus-Camping an der Dalmatinischen Küste?

TOP 4 Überblick Campingplätze Dalmatien:

  •     attraktive Strände
  •     ein kulturelles Highlight folgt dem anderen
  •     perfekt für Aktiv-Urlaub
  •     familienfreundlich

Camping Deluxe an der Dalmatinischen Küste

Naturparks, UNESCO-Weltkulturerbe, Strände und glasklares Wasser – besonders gut lassen sich die Highlights der Dalmatinischen Küste bei einem Urlaub auf dem Campingplatz geniessen.

Zaton

Am 1,5 Kilometer langen Sand- und Kiesstrand erfreut der Campingplatz Zaton mit Restaurants, Shops, Minigolf und einer Eisdiele. Kinder lieben besonders die Wasserrutsche, den Kinderclub und das abwechslungsreiche Kinderprogramm. Wer keine Lust auf Strand hat, vergnügt sich an den Pools mit Sonnenterrasse, Café und Sonnenliegen.

Soline

Der Campingplatz Soline wartet mit einem Privatstrand in einer geschützten Bucht auf. Für die Kleinsten sorgen ein Kinderclub und Animationen für Spass und Abwechslung. Der Platz bietet Ihnen unter anderem Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ob Camping zu Pfingsten oder zu einer anderen Zeit des Jahres – der Campingplatz Soline heisst Sie immer herzlich willkommen.


Solaris

Das Camping-Resort Solaris, umgeben von einem Pinienwald, bietet Ihnen geräumige Mobilheime zum Camping-Luxus direkt am Strand. In unmittelbarer Nähe befinden sich zusätzlich Shops, Restaurants, Bars und eine Pizzeria, die sie ganz einfach zu Fuss erreichen können. Für die Kleinen ist auch gesorgt: Ein Hallen- und Freibad mit Kinderbecken und Wasserrutsche bringt Kinderaugen zum Leuchten. Das Resort organisiert ausserdem interessante Ausflugsfahrten per Boot.

Strände und Natur an der Dalmatinischen Küste

Vor dem 400 Kilometer langen Küstenstreifen der Dalmatinischen Küste liegen zahlreiche langgezogene Inseln. Die Steilküste ist verkarstet und weist nur geringe Vegetationsspuren auf. Neben den nahezu unbewaldeten Inseln der Kornaten besitzen die mitteldalmatinischen Inseln und die Elafiten kleinere Wälder auf den windgeschützten Seiten.

Die Region weist darüber hinaus viele Nationalparks und Naturparks auf, etwa die Kornaten oder der Park „Krka“. Sofern Interesse besteht, können Sie das Angebot Ihres Campingplatzes nutzen, welcher Ausflüge mit dem Boot organisiert. Wer lieber entspannen möchte, kann dies an den Kies- und Felsstränden tun, die an das kristallklare Wasser der Adria grenzen.

Die Städte an der Dalmatinischen Küste

Zahlreiche attraktive Orte und Städte reihen sich an der Dalmatinischen Küste. Zu den beliebtesten Städten zählen Zadar, Split und Dubrovnik. Zadar in Norddalmatien ist Hafenstadt und Seebad und besitzt eine Universität. Sehenswert ist dort vor allen Dingen die „Meeresorgel“: Wellen pressen Luft durch eine Orgel und erzeugen so eine Melodie. Die Innenstadt von Split und der Diokletianspalast zählen zum geschützten Weltkulturerbe der UNESCO. Ebenfalls auf dieser Liste steht die Altstadt von Dubrovnik. Die „Perle der Adria“ gilt als eine der schönsten Städte an der Adria.

Attraktionen an der Dalmatinischen Küste

In der Nähe von Zadar haben Sie die Möglichkeit, fünf Nationalparks zu besuchen: Nationalpark Plitvicer Seen, Kornaten, Paklenica, Krka und Nördlicher Velebit. Die Kathedrale des heiligen Jakob in Šibenik gilt als einzigartig in der europäischen sakralen Baukunst und als bedeutendstes Bauwerk des 15. und 16. Jahrhunderts in Kroatien. 72 in Stein gehauene Köpfe verzieren die Kathedrale, die im Übrigen auf der UNESCO-Liste steht. Die Stadt Kor?ula, die mit einem reichen historischen, architektonischen und kulturellen Erbe beeindruckt, gilt als Geburtsort von Marco Polo.

Essen, Trinken und Kultur

An der Dalmatinischen Küste schmecken Fischgerichte und Meeresfrüchte besonders gut. Die traditionellen Konobas servieren zu einem günstigen Preis einfache mediterrane Gerichte mit einem hausgemachten Wein. Das beste Cevapcici bereiten hingegen die heimischen Albaner zu. Die Preise in der dalmatinischen Gastronomie gelten als eher hoch; empfehlenswert ist es daher, bei den lokalen Märkten vorbeizuschauen: Diese bieten zu einem günstigen Preis erstklassige und frische Produkte der Region an, die Sie in Ihrem Mobilheim zubereiten können.

Wetter und Klima

Die subtropische Lage, die Adria und die Dinarischen Alpen prägen das Wetter an der Dalmatinischen Küste. Mediterranes Klima mit Temperaturen um die 25 °C lässt ein wohliges Gefühl aufkommen, selten wird es heisser als 30 °C. Im August bietet das Wasser immer noch angenehme Badetemperaturen um 24 °C. Die Winter sind mild und auch etwas Regen ist möglich, besonders im Ostteil der Küste.