Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.
Camping in Istrien - glückliche Tage mit gewissem Flair an der Adria
Die Halbinsel Istrien, welche von München aus nur 650 Kilometer entfernt liegt, wird Naturliebhaber durch ihre Vielseitigkeit mit Sicherheit beeindrucken. Eine gute Möglichkeit, um diese kulturellen Schätze und ein Stück unberührter Natur hautnah zu erleben, ist es, den Urlaub in einem Mobilheim von LuxCamp zu verbringen. Wenn Sie diese Chance nicht verpassen wollen, dann buchen Sie am besten noch heute Ihr Luxus-Abenteuer in Istrien. Mehr lesen...

Campingferien in Istrien

Was macht Camping in Istrien so besonders?

TOP 4 Überblick Camping Istrien:


  •     zuverlässig über 2.300 Sonnenstunden im Jahr
  •     pulsierende Küstenstädte und mittelalterliche Dörfer
  •     gastfreundliche und kinderliebe Menschen
  •     delikate Fischgerichte und Meeresfrüchte

Campingluxus in Istrien

Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist Istrien, wo Homer vermutlich einen Teil seiner Ilias schrieb, ein beliebtes Ferienziel. Besonders zu Pfingsten werden dort viele Besucher erwartet; aber auch an anderen Tagen dürfen Sie sich willkommen fühlen, einen interessanten Urlaub auf dem Luxus-Campingplatz zu verbringen und sich in Ihrem Mobilheim zu erholen.

Park Umag

Mit einem Freibad, Wasserrutschen, Restaurants und Shops erwartet der Campingplatz Park Umag seine Gäste. Die Uferzone mit den grossen malerischen Felsen lädt zum Sonnenbaden und Schnorcheln ein. Direkt am Platz: Tretboot, Kanu und Wasserski. Kindern bereitet das Piratenschiff, das über der riesigen Pool-Landschaft thront, viel Freude.

Bijela Uvela

Bijela Uvela ist ein Luxus-Campingplatz direkt am Kiesel- und Felsstrand , welcher unmittelbar an das klare, saubere Wasser angrenzt. Von dort aus können Sie die Stadt in kurzer Zeit erreichen, welche mit zahlreichen Shops und Unterhaltungsmöglichkeiten auf Sie wartet.  

Bei den Gästen ist das Grillen am Platz besonders beliebt, aber auch an der Strandbar können Sie mit allem versorgt werden, was Ihr Herz begehrt. Kinder haben hier ausserdem ein eigenes Kinderbecken, wohingegen Erwachsenen der Platz viele Sportmöglichkeiten, wie zum Beispiel Tennis, bietet.

Bi Village

Direkt am Meer entlang erstreckt sich der Luxus-Campingplatz Bi Village, der einen erholsamen Campingurlaub garantiert. Hier sind Sie nur 5 Kilometer vom lebendigen Pula entfernt. Kinder bekommen von den Kinderbecken mit Wasserrutsche nicht genug, während Erwachsene sich für Freizeitaktivitäten wie Fussball, Volleyball und Reiten begeistern können.

Strände und Natur in Istrien

In Istrien erwarten Sie abwechslungsreiche Strände von grosser Schönheit. Dazu kommen neben dem Luxus-Camping in Ihrem Mobilheim einmalige Naturerscheinungen, Höhlen und Naturparks, wie etwa der Nationalpark auf der Inselgruppe Brioni und das Bergmassiv Uka mit dem höchsten Punkt Istriens, die eine eindrucksvolle Kulisse für Wanderungen bieten.
Reizvoll ist es, auf den glatt geschliffenen Kieseln sein Handtuch auszubreiten, da glatte Felsblöcke sich ideal zum Sonnenbad eignen. Neben dem glasklaren Meer, das als eins der saubersten am ganzen Mittelmeer gilt, bietet Istrien abwechslungsreiche Strände.

Attraktionen in Istrien

Istrien bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, sowohl in kultureller Hinsicht, als auch im Hinblick auf die Natur. In keinem Reiseprogramm fehlen sollte ein Besuch der byzantinischen und barocken Kirchen und des Römischen Amphitheaters. Zu den Attraktionen der Natur zählen die Höhlen in Baredine und Pazin. Das Landesinnere hingegen erinnert mit seiner atemberaubenden Landschaft an die Hügel der Toskana. Für Geschichtsinteressierte sind Dörfer aus mittelalterlichen Zeiten mit ihren gut erhaltenen Gebäuden eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit, da sie einen Einblick in die Vergangenheit erlauben.

Die Städte in Istrien

Pula ist die grösste Stadt in Istrien, Hum im Vergleich dazu die kleinste, beide haben allerdings ihren ganz eigenen Charme. Versäumen Sie es keinesfalls, Pore? mit dem Grossen Neptun-Tempel, der Euphrasis-Basilika und dem „Haus der zwei Heiligen“ zu besuchen. Der Ort Rovinj, ebenfalls am Meer gelegen, überzeugt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, interessante Museen, Kirchen und Kultur. Bei einem Ausflug in den Ort oder einem Besuch in den Städten Labin, Grožnjan und Motovun können Sie sich auf eine aufregende Zeitreise ins Mittelalter begeben.

Essen, Trinken und Kultur

Die istrische Küche wartet auf mit köstlichen Spezialitäten wie aromatischen Trüffeln, Olivenöl und Spitzenweinen. Dazu liefert das Meer frischen Fisch und Meeresfrüchte, die in den örtlichen Restaurants zu köstlichen Gerichten bereitet werden. Die Wälder steuern Wild bei, während Gewürze wie Rosmarin, Thymian und Salbei den Speisen eine besondere Note verleihen. Der Rohschinken aus Istrien kann sich mit seinem Vetter aus Parma durchaus messen.

Wetter und Klima

Zahlreiche Sonnenstunden und ein ganzjährig angenehmes Klima machen Istrien zum beliebten Urlaubsziel für Campingtouren. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiss, während das Meer mit wohligen Badetemperaturen um 24 °C besticht. Im Winter lässt der kälteste Monat das Thermometer immer noch auf 6 °C ansteigen, deutlich wärmer als beispielsweise in Deutschland. Wenn Sie nach Istrien kommen, reisen Sie in den Sommer.