Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.

Slowenien beim Camping genießen

In Slowenien treffen die Alpen auf das Mittelmeer. Als Folge vereinen sich hier sonnige Berghänge mit romantischen Küsten. Das Land steht aber auch für geheimnisvolle Höhlenlandschaften und malerische Wiesen, die darauf warten, auf dem Pferderücken entdeckt zu werden. Nutzen Sie den Service von LuxCamp, um ein Land zu entdecken, in dem über 5.000 Jahre Kulturgeschichte ihre Spuren hinterlassen haben.

Slowenien beim Camping genießen
In Slowenien treffen die Alpen auf das Mittelmeer. Als Folge vereinen sich hier sonnige Berghänge mit romantischen Küsten. Das Land steht aber auch für geheimnisvolle Höhlenlandschaften und malerische Wiesen, die darauf warten, auf dem Pferderücken entdeckt zu werden. Nutzen Sie den Service von LuxCamp, um ein Land zu entdecken, in dem über 5.000 Jahre Kulturgeschichte ihre Spuren hinterlassen haben. Mehr lesen...
Die beliebtesten Reiseziele in Slowenien (2)
West Slowenien
West-Slowenien gehört zu den Geheimtipps in Sachen Campingurlaub. Wenn Sie für Ihre nächste Reise noch kein Mobilheim gebucht haben, lassen Sie sich von LuxCamp beraten und entscheiden Sie sich für...
West-Slowenien gehört zu den Geheimtipps in Sachen Campingurlaub. Wenn Sie für Ihre nächste Reise noch...
  • Kleines, aber faszinierenden Land
  • Mediterranes Flair
  • Zwischen Stadt, Meer und Gebirge
1 Verfügbarer Campingplatz
Verfügbarkeit prüfen
Süd-Ost Slowenien
Die Region Südost-Slowenien stellt einen echten Geheimtipp für Freunde des Luxus-Campings dar. Hier verbringen Sie Ihre Tage in einem Naturparadies, das seine Besucher regelmässig verzaubert. In Südost-Slowenien steht Ihr Mobilheim...
Die Region Südost-Slowenien stellt einen echten Geheimtipp für Freunde des Luxus-Campings dar. Hier verbringen Sie...
  • Hervorragende Landesküche
  • Heilquellen und Thermalbäder
  • Berühmte Gastfreundlichkeit
5 Verfügbarer Campingplatz
Verfügbarkeit prüfen

Camping Slowenien

Warum Camping in Slowenien?

TOP 4 Überblick Camping Slowenien:

  •     Ballon- und Drachenfliegen über zauberhaften Landschaften
  •     Möglichkeit zum Tauchen in Seen, Flüssen und Höhlen
  •     Romantische Dörfer und Städte
  •     Eine hervorragende Küchentradition

Slowenien – ein Urlaubsparadies mit wechselvoller Geschichte

Sloweniens Geschichte beginnt im 6. Jahrhundert nach Christus. Zu dieser Zeit erreichten slavische Einwanderer das Land und liessen sich dort nieder. Das daraus resultierende Fürstentum Karantien war im Laufe der Jahrhunderte mehreren Fremdherrschaften ausgesetzt. Zu den Landesherren, die sich abwechselten, zählten Bayern, Franken und Habsburg. 1991 löste sich Slowenien von Jugoslawien und ist seitdem eigenständig.

Die beliebtesten Regionen zum Campen in Slowenien

Mehr als die Hälfte des Landes ist von Wäldern bedeckt. Wer hier Urlaub auf einem Luxus-Campingplatz macht, findet eine äusserst attraktive Kulisse für das Reiten, Wandern und Bergsteigen vor. Ebenso bieten sich tolle Gelegenheiten zum Mountainbiking oder Golfen. Ideal für einen unvergesslichen Urlaub auf dem Campingplatz.

Süd-Slowenien

An der slowenischen Adria erwarten Sie malerische Küsten und ein azurblaues Meer. Geniessen Sie ihren Campingurlaub bei mediterranem Klima und einer Küche, die ebenso schmackhaft wie gesund ist. In Lipica besuchen Sie die edlen Lipizzaner-Pferde. Zum Süden Sloweniens zählt das slowenische Unterkrain. Hier erwarten Sie wilde Landschaften und geheimnisvolle Höhlen. Daneben ist es einer der wenigen Orte in Europa, in denen bis heute Bären leben

Sehenswürdigkeiten in Slowenien

In Slowenien finden fast täglich Veranstaltungen statt. Diese reichen vom Strassenfest bis hin zum Sportevent. Es gibt Kochveranstaltungen, Konzerte, Festivals sowie eine intensive Brauchtumspflege. Während der Ferienzeit finden regelmäßig kostenlose Veranstaltungen für Kinder statt – darunter Kreativworkshops und schöne Märchenstunden. Familien, die Ihren Urlaub gerne im Mobilheim verbringen, bietet sich beispielsweise beim Camping an Pfingsten eine reiche Auswahl.

Wer Land und Leute näher kennen lernen möchte, besucht die zahlreichen Festivals, auf denen sich alles um Kultur und Brauchtum dreht. Hier werden traditionelle Handwerkskünste demonstriert, traditionelle Kleider getragen und alte Bräuche zelebriert. Wein- und Fischfestivals bieten zudem die Gelegenheit, tief in das kulinarische Erbe dieses Landes einzutauchen.

Strände und Natur in Slowenien

Die Kombination von mediterranem und alpinem Klima spiegelt sich auch in der Natur Sloweniens wider. Hier findet man romantische Dörfer, große Weinberge und unberührte Landschaften. Beeindruckende Gipfel wechseln sich mit lieblichen Tälern ab. Die Strände laden zu Spaziergängen ein, die vom Rauschen des Meeres begleitet werden. Egal, ob Sie in der Natur neue Kraft tanken oder sich beim Wassersport austoben wollen: Slowenien ist das ideale Naturparadies für den Urlaub im Mobilheim.

Attraktionen in Slowenien

Zu den zahlreichen Attraktionen des Landes zählen zahlreiche Heilbäder, Weinkeller und barocke Bauwerke. Ein beliebtes Ausflugsziel sind die Adelsberger Grotten. Auch der Triglov Nationalpark und die Burg Khislstein sind Ziele, die Freunde des Luxus-Campings auf keinen Fall übersehen sollten.

Essen, Trinken und Kultur

Die slowenische Küche vereint Elemente der italienischen, österreichischen, ungarischen und jugoslawischen Küche miteinander. Hinzu kommt ein Schuss mediterrane Kochleidenschaft und das Ergebnis ist eine Landesküche, die jeden Urlaub im Mobilheim zum Erlebnis werden lässt.
Auch die slowenischen Weine sind ein besonderer Genuss. Sloweniens Kulturschatz ist reich an Musik, Literatur und Architektur und wird bis heute voller Stolz gelebt.