Diese Website wird im Internet Explorer nicht mehr unterstützt.
Bitte öffnen Sie die Website entweder mit Microsoft Edge, Google Chrome, Firefox oder Safari.

Unvergessliche Traumferien beim Camping in Ungarn

Ungarn im Südosten Europas stellt ein attraktives Reiseziel dar. Das Land besticht mit Natur- und Kulturdenkmälern und weist eine interessante Geschichte auf. Im sonnigen Land der Lebenskünstler geniessen Sie einen entspannenden und zugleich erlebnisreichen Urlaub. Wenden Sie sich jetzt an LuxCamp, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, die Ihnen der Urlaub in Ungarn bietet.

Unvergessliche Traumferien beim Camping in Ungarn
Ungarn im Südosten Europas stellt ein attraktives Reiseziel dar. Das Land besticht mit Natur- und Kulturdenkmälern und weist eine interessante Geschichte auf. Im sonnigen Land der Lebenskünstler geniessen Sie einen entspannenden und zugleich erlebnisreichen Urlaub. Wenden Sie sich jetzt an LuxCamp, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, die Ihnen der Urlaub in Ungarn bietet. Mehr lesen...
Die beliebtesten Reiseziele in Ungarn (2)
Plattensee
Der Balaton (Plattensee) ist das ideale Reiseziel für einen besonderen Urlaub. Der See fasziniert durch sein traumhaftes, türkisblaues Wasser. An lauen Abenden präsentiert sich Ihnen einer der schönsten Sonnenuntergänge Europas....
Der Balaton (Plattensee) ist das ideale Reiseziel für einen besonderen Urlaub. Der See fasziniert durch...
  • Schöne Badetemperaturen
  • Kurambiente für die Familie
  • Traumhafte Bergketten
5 Verfügbarer Campingplatz
Verfügbarkeit prüfen
Mitteltransdanubien
Die Region Mitteltransdanubien verfügt über eine Vielzahl historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Informieren Sie sich über unsere Angebote und planen Sie Ihren Campingurlaub mit der Familie....
Die Region Mitteltransdanubien verfügt über eine Vielzahl historischer Städte und Sehenswürdigkeiten. Informieren Sie sich über...
  • abwechslungsreiche Landschaft - Gebirge, Flüsse, Seen
  • die Seele baumeln lassen am Plattensee
  • romantische Buchen- und Fichtenwälder
1 Verfügbarer Campingplatz
Verfügbarkeit prüfen

Camping Ungarn

Ihre Vorteile beim Camping in Ungarn

TOP 4 Überblick Ungarn

  • Vielfältige Natur und gepflegte Strände
  • Abwechslungsreiches touristisches Angebot einschliesslich Urlaub auf dem Campingplatz
  • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
  • Angenehmes Klima mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden
  • Facettenreiche kulinarische Genüsse
  • Gepflegte Thermalbäder mit umfassendem Wellnessangebot

Ferien in Ungarn - bunt, unterhaltsam und entspannend

 Der Urlaub in einem Mobilheim auf einem der gepflegten Campingplätze von LuxCamp bietet Gelegenheit, Sonne, Strandleben und Badefreuden zu geniessen. Ausserdem sind durch die zentrale Lage viele der Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen, denn Ungarn ist ein relativ kleines Land. Die gut ausgebauten Autobahnen oder die verträumten Landstrassen ermöglichen gute Erreichbarkeit der unterschiedlichsten Attraktionen, ob es sich nun die Puszta, die Landeshauptstadt Budapest oder ein anderes Ausflugsziel handelt. Wellness und Luxus-Camping wird gross geschrieben. 

Strände und Natur in Ungarn

Der Balaton, der grösste Binnensee Europas, weist herrliche, sandige Strände auf und bietet somit beste Voraussetzungen für das Luxus-Campen im Mobilheim. Das flache Südufer ist vor allem für Familien mit kleineren Kindern ideal. Mondäne Strandbäder wie in Siófok oder in Balatonfüred sind ebenso vorhanden wie kleine, eher familiäre und gemütliche Anlagen. Bestaunen Sie Naturdenkmäler wie die Baradla-Höhlen im Aggtelek-Nationalpark oder den Thermalsee in Heviz, den grössten natürlichen und biologisch aktiven Thermalsee der Welt. Ausserdem können Sie die unendliche Weite der Puszta auf sich wirken lassen oder die grosse Tiefebene besuchen.

Attraktionen in Ungarn

Geniessen Sie die unzähligen Thermalbäder, besichtigen Sie die Schlösser und Burgen, die von der wechselvollen Geschichte des Landes erzählen. Erleben Sie einen typischen Tag in der Puszta mit den rasanten Vorführungen der ungarischen Pferdehirten, der Csíkos. Zum Pusztaprogramm gehören eine Kutschfahrt und das im Kessel über offenem Feuer gekochte Gulasch. Die abendliche Fahrt auf einem Donauschiff in Budapest lässt Sie den Glanz der Lichter der Stadt im Farbenrausch erleben. Auch die imposante Basilika in Budapest ist einen Besuch wert. Von der Kuppel aus eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Stadt.

Essen, Trinken und Kultur

Wer Ungarn auf Paprika, Palinka und Gulaschsuppe reduziert, hat die Vielfalt der Kulinarik des Landes noch nicht kennengelernt. Kosten Sie die ausgezeichneten Wild- und Fischgerichte, das Backwerk, die süssen Torten und die hervorragenden Weine. Palacsinta, dünne, Crêpes nicht unähnliche Omeletts, sind mit ihren unterschiedlichen Füllungen immer wieder ein Genuss. Der Langos, ein knusprig ausgebackener Hefeteigfladen, wird mit saurer Sahne und geriebenem Käse bestrichen und gerne als Imbiss verzehrt. 

Wetter und Klima

Ungarn weist ein gemässigtes Kontinentalklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten auf. Frühling und Herbst sind meist nur kurz, begeistern jedoch mit wunderbaren Tagen. Camping an Pfingsten ist ebenso möglich wie ein Campingurlaub im goldenen Oktober. Die Sommer sind lang und heiss mit seltenen Regenfällen, die meist mit Gewittern einhergehen. Die Anzahl der Sonnenstunden ist überdurchschnittlich hoch. Im Winter kann die Temperatur kurzzeitig auf deutliche Minusgrade fallen, Schnee verwandelt dann sogar die sonnenverwöhnte Puszta in ein Wintermärchenland.

Historie

Die Ungarn besiedelten vor weit mehr als 1.000 Jahren das Karpatenbecken. Die ungarische Geschichte ist interessant und bewegt. Grosse Könige und Königinnen, herausragende Politiker, Höhepunkte und Niederlagen kennzeichnen die Geschichte des Landes. Für den an der Historie Interessierten stellt der Gedenkpark in Opusztaszér ein lohnendes Ausflugsziel dar. Hier wird die ungarische Geschichte lebendig: von der Besiedlung durch Fürst Árpád über die Regentschaft der Arpadenkönige, dem Tatarensturm, der Besatzung durch die Türken und der Regentschaft der Habsburger bis zur jüngsten Vergangenheit.